HINWEIS
IN EIGENER SACHE

Die von mir geschriebenen Texte, beruhen auf meine persönlichen Erfahrungen, Meinungen und Ansichten.
Diese beruhen auf meinen Stand der Informationen. Daher können Sie auch von Informationen aus Wissenschaft, Verbände, Politik und Fachkenntnissen abweichen.

Auch können die Berichte durch Abbildungen von Logos auf Trikots, Bildern oder durch explizite Nennung von Sponsoren und Produkten, Werbung enthalten.

Bei Fragen, Anregungen, Ideen oder auch Kooperationsanfragen schreibt einfach eine E-Mail an info@storchi-cycling.de oder über das Kontaktformular. Ich beantworte alle Anfragen, so schnell es mir möglich ist, solltet ihr aber mal das Gefühl haben, dass ich euch vergessen habe, hakt einfach noch mal nach.

Hinweis in eigener Sache

Die von mir geschriebenen Texte, beruhen auf meine persönlichen Erfahrungen, Meinungen und Ansichten.
Diese beruhen auf meinen Stand der Informationen. Daher können Sie auch von Informationen aus Wissenschaft, Verbände, Politik und Fachkenntnissen abweichen.

Auch können die Berichte durch Abbildungen von Logos auf Trikots, Bildern oder durch explizite Nennung von Sponsoren und Produkten, Werbung enthalten.

Bei Fragen, Anregungen, Ideen oder auch Kooperationsanfragen schreibt einfach eine E-Mail an info@storchi-cycling.de oder über das Kontaktformular. Ich beantworte alle Anfragen, so schnell es mir möglich ist, solltet ihr aber mal das Gefühl haben, dass ich euch vergessen habe, hakt einfach noch mal nach.

Paris statt Münsingen

Chris

Berichtet von seinem Rennen auf Zwift.

Zum 18.4.2021 stand wie jedes Jahr um diese Zeit der Frühjahrsklassiker und Auftakt der MTB Marathon Saison in Münsingen auf dem Plan.

Wenn, da nur nicht die noch immer aktuelle Pandemie wäre. Daher bot sich ein spontanes Sonntagnachmittag-Rennen auf Zwift an.

So standen anstatt 45 Kilometer im Matsch von Münsingen, 43 Kilometer auf dem Champs-Élysées der virtuellen Welt an.

Nach einer 2 Kilometer langen Einführung galt es 6 Runden mit je 6,6 Kilometer zu bestreiten. Wie für virtuelle Rennen meistens üblich, die meiste Zeit hoch konzentriert und am Maximum der körperlichen Leistungsfähigkeit.

Knapp über 3 Runden war ich in der Spitzengruppe bis ich an einem kleinen Hügel den Antritt zu spät gestartet habe. Und schon war die Gruppe weg. 

Da es hier unheimlich schwer ist, allein wieder einen Anschluss an die Gruppe zu bilden, war ab jetzt ein Kampf gegen den inneren Schweinehund angesagt.

Am Ende ergab sich mit einer Durchschnittsleistung von 3,6 Watt/kg, Platz 27 von 54 Startern in der Kategorie B.

Dafür das dies als Alternative zu Münsingen stattfand und spontan zum Training ergänzt wurde, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und hatte auch Spaß und vor allem Motivation darin, mich mal wieder voll auszupowern. Was eine tolle Abwechslung zum Training darstellt.

Zwift Race Chris

Bildnachweis

Alle Bilder in diesem Beitrag sind von Privat.

Screenshot vom Smartphone oder selbst fotografiert